Wenn du Produkte an Kund:innen in der Schweiz verkaufst, musst du unter Umständen die Schweizer Mehrwertsteuer (CH-MwSt.) erheben und abführen. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick.
Wann muss ich Schweizer MwSt. abführen?
Du bist verpflichtet, dich in der Schweiz für die MwSt. zu registrieren, sobald du:
- weltweit mehr als CHF 100’000 Jahresumsatz machst (auch außerhalb der Schweiz) und
- digitale Produkte an Privatpersonen in der Schweiz (B2C) verkaufst.
Hinweis: Diese Regel gilt unabhängig davon, ob du ein Unternehmen in Deutschland, der EU oder außerhalb betreibst.
Was bedeutet das konkret für mich?
- Du musst dich bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung registrieren.
- Du musst bei B2C-Kunden in der Schweiz die aktuelle CH-MwSt. (aktuell 8.1 % bzw. 2,6% bei eBooks) auf deiner Rechnung ausweisen und regelmäßig an die Eidgenössische Steuerverwaltung abführen.
- Bei B2B-Kunden in der Schweiz (Unternehmern) greift in der Regel das Reverse-Charge-Verfahren, sofern die Unternehmereigenschaft dokumentiert ist.
Wenn du ausschließlich an Unternehmer verkaufst, musst du keine CH-MwSt. ausweisen, aber du musst trotzdem registriert sein, wenn du die Schwelle überschreitest.
Was passiert, wenn ich mich nicht registriere?
Die Schweizer Steuerbehörden können nachträglich Steuerzahlungen und Zinsen fordern und bei größeren Fällen auch Bußgelder verhängen.
Wir empfehlen daher, deine Umsätze zu beobachten und dich, sofern nötig, frühzeitig zu registrieren.
Hinweis: Wir übernehmen keine steuerliche Beratung, bitte kontaktiere bei Fragen zu Details deine:n Steuerberater:in.
Wie kann ich die Schweizer Mehrwertsteuer aktivieren?
Sofern die oben genannten Voraussetzungen auf dich zutreffen und du damit verpflichtet bist, die Schweizer Mehrwertsteuer auf der Rechnung auszuweisen, musst du diese in deinen Rechnungseinstellungen aktivieren. Damit wird dies ab dem Zeitpunkt der Aktivierung bei der Rechnungsstellung berücksichtigt.
- Verkäufer:innen aus der EU
Du findest die Option Schweizer MwSt. (8,1%) auf Rechnungen ausweisen unterhalb des OSS-Verfahrens, sofern dieses aktiviert ist. -
Verkäufer:innen außerhalb der EU
Du kannst, wie üblich, einen individuellen Steuersatz in diesem Fall für die Schweiz in deinem Account hinterlegen, indem du die Option Steuern bei Verkäufen verwendest.