Mit Hilfe von Zapier kannst du Automatisierungen rund um deinen Tentary Account anlegen. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick, was Zapier genau ist, wofür du es verwenden kannst und wie es funktioniert.
Was ist Zapier?
Zapier ist eine Software, die dir hilft, Arbeitsabläufe zu automatisieren. Dabei werden verschiedenen Apps miteinander verknüpft, um den von dir gewünschten Workflow zu kreieren.
Um zu verstehen, wie Zapier funktioniert, spielen die folgenden 3 Begriffe eine wichtige Rolle:
- Zap: Ein Zap stellt einen automatisierten Workflow dar, der mindestens zwei Apps miteinander verbindet.
- Auslöser (Trigger): Der Zap wird durch ein Ereignis in einer App ausgelöst.
- Aktion (Action): Die Aktion ist das Ereignis, das durch den Auslöser eintritt und den Zap abschließt.
Zusammengefasst bedeutet das also: Ein Zap (Workflow) wird von einem Trigger (Auslöser) in einer App in Gang gesetzt, um dann eine oder mehrere Aktionen in einer anderen App durchzuführen.
Welche Möglichkeiten bietet es mir?
Zapier kann sehr vielfältig verwendet werden, da es mit mehr als 8000 verschiedenen Apps arbeiten kann. Für eine effektive Nutzung ist es sinnvoll, zunächst zu überprüfen, welche Prozesse du mit welchen Apps automatisieren möchtest (siehe auch unsere Trigger weiter unten).
Je nachdem wie umfangreich deine Automatisierungen werden sollen, kannst du dir entweder einen kostenfreien Account bei Zapier anlegen oder dich für einen monatlichen Plan entschieden. Sobald du deinen Account eingerichtet und deine Apps angebunden hast, kannst du deinen ersten Zap anlegen.
Einrichtung der Anbindung in Tentary
Öffne die Einstellungen deines Tentary Accounts und klicke auf den Reiter Integrationen. Klicke auf API-Key generieren. Kopiere dir deinen API-Schlüssel in die Zwischenablage.
Logge dich nun in deinen Zapier-Account ein und füge unter Apps eine neue App hinzu, indem du auf Add connection klickst. Suche nach Tentary und folge den Anweisungen zur Installation unserer App. Zapier wird dich im Laufe der Installation nach dem API-Key fragen. Füge in dieses Feld deinen zuvor generierten API-Schlüssel ein und speichere.
Die Verbindung zwischen deinem Tentary Account und deinem Zapier Account ist nun hergestellt und du kannst in deinen Zaps auf verschiedene Trigger zugreifen.
Hinweis: Füge Zapier zu deiner Datenschutzerklärung hinzu, wenn du personenbezogene Daten hiermit weiterverarbeitest.
Tentary Trigger
Aktuell sind die folgenden Trigger, die in deinem Tentary Shop durchgeführt werden, verfügbar:
- New Email Subscriber: Wird ausgelöst, wenn ein Kunde während des Kaufs oder über die Newsletter-Anmeldung E-Mails abonniert.
- New Order: Wird ausgelöst, wenn eine neue Bestellung erstellt wird.
- New Paid Order: Wird ausgelöst, wenn eine Bestellung bezahlt wird. Im Gegensatz zu "New Order", wird "New Order Paid" nur ausgelöst, wenn die Zahlung erfolgreich eingegangen ist. Zum Beispiel bei Zahlungen per SEPA-Lastschrift können der Zeitpunkt der Bestellung und der Zeitpunkt des Geldeingangs getrennt voneinander sein.
- New Refund: Wird ausgelöst, wenn eine Bestellung erstattet wird.
- Subscription Started: Wird ausgelöst, wenn ein neues Abonnement gestartet (und bezahlt) wird.
- Subscription Cancelled: Wird ausgelöst, wenn ein Abonnement gekündigt wird.
- Subscription Paused: Wird ausgelöst, wenn ein Abonnement pausiert wird (aufgrund ausstehender Zahlung).
- Subscription Payment: Wird ausgelöst, wenn ein Abonnement erfolgreich erneuert oder wieder aufgenommen wird.
Die Trigger sind derzeit so eingerichtet, dass Zapier alle x Minuten (abhängig vom Plan, zwischen 1 und 15 Minuten) neue Daten aus deinem Tentary Account lädt. Bei der ersten Einrichtung lädt Zapier einmalig alle Daten aus den letzten 24 Stunden. Anschließend werden nur noch neue Daten, wie zum Beispiel E-Mail-Abonnenten oder Bestellungen, geladen.